Resilienz 009 Medienfasten
Resilienztipp 9
Medienfasten
Fastenzeit, Vorbereitung auf den Frühling. Das funktioniert nicht nur im Körper. Oft kann uns Verzicht durchaus reicher machen. Fasten regt den Körper zum Reinigen an. Doch Ernährung findet nicht nur im Körper statt. Wir nähren auch unseren Geist und unsere Sinne mit alldem, wovon wir umgeben sind.
Das Gespräch an dem wir teilnehmen oder dem wir nur zuhören, was wir hören, sehen, lesen… Und da sind wir auch schon am oft wunden Punkt. Wie viel Zeit verbringen Sie täglich mit Zeitunglesen, Fernsehen, beim Internetsurfen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit Social Media? Wie viel dieser Zeit tut Ihnen wirklich gut und wie viel führt eigentlich nur dazu, dass Sie davon müde und zerstreut werden? Inwiefern ist das Sehen der Nachrichten wirklich bedeutsam für Ihr persönliches Leben oder dient es nur dazu sich dann mit anderen darüber zu unterhalten wie betrüblich doch unsere Welt ist und was für schreckliche Dinge passieren oder was nicht alles anders sein müsste?
In welchem Zustand hinterlassen Sie solche Nachrichten und solche Gespräche? Geht es Ihnen danach gut? Ich vermute mal eher nicht. Jedenfalls nach meiner eigenen Erfahrung und den Erzählungen anderer ist das wohl sehr selten.
Auch wenn wir meinen Social Media würden unsere sozialen Kontakte stärken, ist dies meist ein Irrglaube.
Daher mein Tipp: Probieren Sie es einfach einmal aus. Nehmen Sie sich vor einen Monat lang auf Fernsehen, Printmedien und Social Media zu verzichten und den Internet-Konsum auf das wirklich beruflich erforderliche Maß zu reduzieren (Ehrlichkeit zu sich selbst ist hier geboten!). Nützen Sie die Zeit die dadurch frei wird für einen Spaziergang oder um einfach einmal die Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie die Stille oder führen Sie eine Unterhaltung mit Familie oder Freunden zur Abwechslung mal live anstatt über […]